Schuljahr 2022/2023
Ausflug ins schulbiologische Zentrum im Rombergpark (3a / 3b)
Die Drittklässler besuchten den Botanischen Garten Rombergpark. Nach einer kurzen Führung durch den Park, bei der es seltene Pflanzen wie den „Mammutbaum“ zu bestaunen gab, machten sich die Kinder auf den Weg zur Grünen Schule.
Zum Thema „Von der Aussaat bis zur Ernte“ lernten die Kinder zuerst verschiedene Kräuter- und Sommerpflanzen kennen, dessen Samen sie anschließend in kleine Töpfchen für Zuhause einpflanzen durften.
Im Anschluss ernteten die Kinder frische Kräuter aus dem Schulgarten, die gemeinsam mit anderen Zutaten zu einem leckeren Kräuterquark verarbeitet und dann verköstigt wurden.
Das Rezept zum Nachmachen kann hier heruntergeladen werden: Download_Rezept
Endspurt: Sonntag ist Muttertag!
Der Muttertag steht vor der Tür und bei uns laufen die letzten Vorbereitungen. Die Kinder malen, basteln und schreiben fleißig für den besonderen Tag.
Dortmunder Literaturwettbewerb
Helene (2a) hat beim Dortmunder Literaturwettbewerb mit ihrer selbst geschriebenen Geschichte "Die sieben Farben" den 3. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch!
Vorlesewettbewerb
Nachdem Anna (4a) den schulinternen Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, durfte sie unsere Schule bei der Bezirksmeisterschaft (26.04.2023) vertreten. Dort hat sie den dritten Platz erreicht. Wir sind sehr stolz auf Anna!
Waffeltag für den guten Zweck
Um die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei zu unterstützen, haben wir einen Waffeltag veranstaltet. Dabei ist eine Summe von 520€ zusammengekommen. Vielen Dank an alle, die gespendet und unterstützt haben!
Sternsinger
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg waren Anfang Januar viele Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen oder dem Aufkleber „20*C+M+B*23“ den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt.. Im Jahr 2023 möchten die Sternsinger unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ besonders auf den Kinderschutz in Asien aufmerksam machen.
Weltweit setzen sich die Projektpartner der Sternsinger dafür ein, dass Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen können, dass sie Geborgenheit und Liebe erfahren und ihre Rechte gestärkt werden.
Am Freitag, den 13. Januar 2023 waren Sternsinger auch an unserer Schule, um den Segen zu bringen und Geld für die Kinder in Asien und anderen Ländern zu sammeln.
Die Elis verabschieden sich in die Weihnachtsferien
Liebe Eltern der Elisabeth-Grundschule
schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und das Weihnachtsfest steht vor der Tür – ein Fest der Freude und Hoffnung.
In diesem Jahr war an den Schulen wieder mehr Leben möglich, als wir es in den Zeiten vor Corona erleben durften. So gab es viele schöne Momente, Aktionen und Erinnerungen, auf die wir in diesem Schuljahr zurückblicken können: einen Sponsorenlauf, ein St. Martins Fest, die Wiedereröffnung unserer Bücherei, den Besuch des Weihnachtstheaters, Fahrradprüfungen und ein Schulfest. Jeden Tag durften wir zauberhaft gestaltete Kartons als Adventskalender öffnen. Darüber hinaus freuen wir uns über die Kooperation mit dem tollen Projekt „Essen und Lernen“ in der Nordstadt, das wir durch Ihre großzügigen Spenden beim Sponsorenlauf unterstützen konnten. Durch Ihr Engagement bereiten wir mit dem zweiten Adventskalender für das Projekt „Essen und Lernen“ und der Aktion Wunschbaumengel, durch die den Kindern zu Weihnachten Geschenke gemacht werden können, viel Freude. Diese Kooperation hoffen wir mit Ihrer Unterstützung auch im nächsten Jahr aufrecht erhalten zu können, um so ein Stück der Weihnachtshoffnung weitertragen und mit unseren Mitmenschen teilen zu können. In diesem Sinn können wir uns auch als Schulgemeinschaft im kommenden Jahr auf viele schöne Veranstaltungen freuen wie z.B. den Besuch des Trampolinos zu Karneval oder das große Mittelalterfest vor den Sommerferien.
Wir wünschen all unseren Eli Familien ein warmes Weihnachtslicht, das das Herz zum Leuchten bringt und in Geborgenheit hüllt.
Gesegnete Weihnachten und ein frohes Neues Jahr 2023!
Das gesamte Team der Elisabeth-Grundschule
Die Elis eröffnen die Adventszeit
Die Schule wurde geschmückt und wir stimmen uns so langsam auf Weihnachten ein...
Vielen Dank an den Förderverein für den Weihnachtsbaum.
Martinsfest
Zum Gedenken an den heiligen Sankt Martin veranstaltete der Förderverein ein Martinsfest. Kinder und Eltern zogen mit ihren Laternen durch den Evinger Park. Begleitet wurde der Laternenumzug mit Musik und Gesang. Anschließend versammelten sich alle auf dem Schulhof. Dort sang die "Rasselbande" Martinslieder, die Martinsgeschichte wurde von Kindern vorgelesen und alle konnten sich mit Würstchen, Martinsbrezeln und Punsch stärken.
Ein besonderer Dank geht an den Förderverein und an alle weiteren helfenden Hände!
Auftritt des Schulchors 'Rasselbande' im Konzerthaus
18.09.2022
Der Schulchor Rasselbande hat beim Familienkonzert "Fee Felinas Wunsch" im Konzerthaus "The Next World" gesungen.
Einmal im Konzerthaus auf der Bühne stehen. Erleben, wie ein Projekt entsteht. Hautnah spüren wie ein großes Orchester spielt. Und was es bedeutet bei der Haupt- und Generealprobe dabei zu sein. Außerdem war da noch der Besuch vom Komponisten und Dirigenten bei uns in der Schule...
Durch eine Kooperation des Theaters und der Musikschule Dortmund ist es möglich geworden, dass wir als Schul- und JeKits-Chor der Elisabeth-Grundschule im Finale das Lied "The Next World" im Konzerthaus singen durften.
Ein einmaliges und sehr besonderes Erlebnis!
Vielen Dank an alle, die uns so großartig unterstützt haben!
Susanne Pritz
Kennenlernfest 2022
17.09.2022
Vielen Dank an die zahlreichen Helfer:innen, durch die unser Schulfest erst so fantastisch werden konnte!
Schuljahr 2021/2022
Die Elis verabschieden sich in die Sommerferien
"Die ganze Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet." (Pippi Langstrumpf)
Nach einem ereignisreichen Jahr geht das Schuljahr zu Ende. Wir wünschen allen Elis erlebnisreiche Sommerferien mit tollen Entdeckungen, schönen Momenten und einfach viel Zeit für alle Dinge, die Freude machen.
Auftritt des Schulchors beim Stadtfest DORTBUNT
Mai 2022
Nach langer Zwangspause war es endlich wieder so weit.
Unser Schulchor ist beim diesjährigen Stadtfest DORTBUNT aufgetreten. Schüler:innen der Klassen 2-4 haben direkt mehrere Lieder auf der großen Bühne in der Stadt gesungen und die Zuschauer mit ihrem Gesang verzaubert.
Das habt ihr toll gemacht!
Ausflug zur Zeche Zollern (Jahrgangsstufe 2)
Mai / Juni 2022
Die Klassen 2a und 2b haben einen Exkurs ins Industriemuseum Zeche Zollern zum Thema "Der Weg des Bergmanns" gemacht. Hier haben sie viel über die Entstehung von Kohle, über die unterschiedlichen Maschinen und zur Arbeit unter Tage erfahren. Gekleidet als Bergmänner und Bergfrauen haben die Kinder gemeinsam verschiedene Aufgaben in der Dunkelheit des Schachtes gelöst.
Schwimmwettkampf
Mai 2022
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf- die Eli-Schwimmer schwimmen sich auf den 4. Platz.
Dieses Jahr fand endlich wieder die Stadtmeisterschaft im Mannschaftsschwimmen statt. Im Westbad traten die Dortmunder Grundschulen in 5 Disziplinen gegeneinander an. Dabei schwimmen die Kinder jeweils als Staffel mit 8 Kindern als Team. Leider hat es für die Titelverteidigung in diesem Jahr nicht gereicht. Doch das Schwimmteam hat sich trotz einiger kurzfristiger Krankmeldungen nicht unterkriegen lassen. Wir haben bis zur letzten Sekunde durchgezogen und gekämpft. Wir sind sehr stolz auf unsere Schwimmer und gehen nun mit neuer Motivation in das nächste Schuljahr, denn nach dem Wettkampf ist bekanntlich vor dem Wettkampf. Wir bedanken uns bei allen Helfern und Daumendrückern und gratulieren dem neuen Stadtmeister.
Sachunterricht - Klasse 3a: Vom Ei zum Huhn
April/Mai 2022
Die Klasse 3a hat sich im Sachunterricht nach den Osterferien mit dem Thema "Vom Ei zum Huhn" beschäftigt. In einem Brutapparat ließen die Kinder Eier ausbrüten. Täglich kontrollierten die Kinder, ob die benötigten Bedingungen gegeben waren, und beobachteten gespannt, was passiert. Nach exakt 21 Tagen war es soweit und die ersten Küken sind geschlüpft. Mittlerweile leben die Küken auf einem Bauernhof.
Friedensaktion
März 2022
In diesen Zeiten wünschen wir uns nichts sehnlicher als den Frieden. Die St. Barbara Gemeinde in Eving bietet verschiedene Friedensaktionen an und setzt sich damit für die Ukraine ein. Im Dialog mit Frau Schneider, der Gemeindereferentin, gestalteten auch einige Kinder unserer Schule im Unterricht Friedenstauben und hielten ihre Friedenswünsche fest. Einige Kinder bastelten Friedenstauben-Lesezeichen.
"Frieden braucht jeder, egal ob groß oder klein." (Schülerin des 2. Jahrgangs)
Karneval 2022
Um den Kindern ein wenig Freude im Alltag zu bescheren haben wir im Klassenverband klein Karneval gefeiert. Neben der Disko-Pause, Basteleien und Spielen gab es – gespendet vom Förderverein unserer Schule – köstliche Donuts als süße Überraschung.
Es war für unsere kleinen Elis ein toller Tag.
Die Sternsinger waren da
14.01.2022
Festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg sind Anfang Januar viele Sternsinger in ganz Deutschland unterwegs. In beinahe allen katholischen Pfarrgemeinden bringen sie als Heilige Drei Könige mit dem Kreidezeichen oder dem Aufkleber "20*C+M+B*22" den Segen "Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus" zu den Menschen und sammeln für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt. Dieses Jahr wollten die Sternsinger unter dem Motto "Gesund werden - gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit." besonders auf die Gesundheitsförderung von Kindern in Afrika aufmerksam machen.
Vor allem in Afrika sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Durchfall, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie gefährden die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zusätzlich sehr. Die Partner der Sternsinger setzen sich mit vielen Programmen für die Gesundheit von Kindern in ärmeren Ländern ein. Sie impfen Babys, behandeln Kinder und tragen mit Ernährungshilfen dazu bei, sie zu stärken und weniger krankheitsanfällig zu machen.
Einige Sternsinger kamen auch zu uns, brachten den Segen in die Schule und sammelten Geld für die Kinder in Afrika und anderen armen Ländern.
Adventszeit in der Elisabeth-Grundschule
26.11.2021
Liebe Eltern,
die magischste Zeit des Jahres beginnt. In diesem Jahr spüren wir dank unseres ganz besonderen Adventskalenders und der wundervollen weihnachtlichen Dekoration des Fördervereins mit dem Weihnachtsbaum im Foyer noch mehr den Eli-Zusammenhalt und das WIR Gefühl.
Um Sie als Familie teilhaben zu lassen, laden wir alle ein, hier auf diesem Portal jeden Tag die Öffnung des Kartons mit zu erleben.
Wir sind stolz, Sie als Familien an unserer Schule haben zu dürfen. Nur mit Ihnen gemeinsam gelingt dieses sichtbare WIR, was man im Ergebnis durch die Kartons und den Weihnachtsbaum jetzt täglich bestaunen darf.
Genießen Sie mit uns gemeinsam auf diesem Wege die zauberhafte Vorweihnachtszeit. Nehmen Sie sich Auszeiten vom Alltagsstress und finden Ruhepole gemeinsam mit Ihren Lieben.
Ihr Eli Team
Meins wird Deins - Jeder kann Sankt Martin sein
11.11.2021
Unter diesem Motto sollte in diesem dunklen Jahr endlich mal wieder ein Leuchten in die Augen vieler Kinder in der Schule gezaubert werden. Einen ganzen Tag wurden Tischlaternen gebastelt, Martinsbilder gemalt, Geschichten vorgelesen und über das Thema Teilen gesprochen.
So passte auch die Aktion "Meins wird Deins" zu dem Thema St. Martin und Teilen. Zahlreiche gut erhaltene Kleidungsstücke wurden von den Kindern für die Aktion "Meins wird Deins" gespendet und konnte in einem großen Paket an die Aktion Hoffnung verschickt werden. Vielen Dank dafür! Jedes verkaufbare Kleidungsstück wird über einen Second Hand Shop der Aktion Hoffnung verkauft. Der Erlös kommt in diesem Jahr medizinischer Versorgung von Kindern und ihren Müttern im Südsudan zugute.
Da der heilige St. Martin in seiner bekanntesten Geschichte auch ein Kleidungsstück teilt, passte die Aktion "Meins wird Deins" in diesem Jahr perfekt zum Thema. Zur Erinnerung an diese Aktion und in Anlehnung an eine Geschichte erhielt jedes Kind ein sogenanntes Martinsabzeichen.
Eindrücke aus der Jahrgangsstufe 1
10.09.2021
Liebe Elis,
das Wochenende steht schon wieder vor der Tür und eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Die neuen Elis - unsere Erdmännchen und Füchse - sind schon zu einem richtigen Teil unserer großen, bunten Eli-Familie geworden. Diese Woche wurde in den 1er-Klassen fleißig gebastelt und gemalt. Die wundervollen Kunstwerke der Kinder wollen wir nun mit unserer gesamten Eli-Familie teilen.
Wir wünschen allen Elis ein tolles Wochenende und freuen uns auf die nächste Woche mit euch!
Euer Team der Elisabeth-Grundschule
Herzlich Willkommen an die neuen Elis
24.08.2021
Wie die Zeit rast - die Einschulung liegt schon eine Woche hinter uns. Deswegen möchten wir die neuen Elis auch über diesen Weg an unserer Schule herzlich willkommen heißen.
Wir wünschen den Erdmännchen und den Füchsen unter uns eine wundervolle Schulzeit. Habt Spaß, traut euch zu fragen und glaubt an euch! Freut euch auf neue Freunde und seid stolz auf euch. Gebt niemals auf. Habt große Träume und seid stets neugierig.
Habt keine Angst, Fehler zu machen, denn auch aus ihnen lernen wir.
Aber das Wichtigste: Seid immer ihr selbst.
Wir glauben an euch und freuen uns, dass ihr jetzt ein Teil unserer Eli-Familie seid.
Turboprop meets Elisabeth-Grundschule
18.08.2021
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir das Turbo Prop Theater in den Sommerferien wieder an unserer Schule begrüßen durften. Einige der OGS-Ferien-Kinder haben an dem kreativen und fantasiereichen Workshop teilgenommen und einzigartige Puppen gebaut. Durch die Fantasie der Kinder und der engagierten und liebevollen Arbeit des Turboprop Teams entstanden im Handumdrehen kleine Theatergeschichten, in denen die Puppen lebendig wurden. Als krönender Abschluss wurden die Theaterstücke vor Publikum aufgeführt. Allen Teilnehmer:innen hat es unglaublich viel Spaß gemacht.
Wir bedanken uns nochmal bei dem Turboprop Team für die Fantasiereise in ein einzigartiges Puppenland!
Schuljahr 2020/2021
Die Vorfreude auf die Sommerferien steigt
30.06.2021
Liebe Elis,
die Vorfreude auf die Sommerferien ist riesengroß. In der Schule wird noch fleißig gelernt und gebastelt und doch neigt sich das Schuljahr langsam dem Ende zu. Natürlich wollen wir euch auch in dieser Woche einen kleinen Einblick in schöne Momente unserer letzten Tage geben:

Unsere Gemeinsamkeiten sind unsere Stärke - Unsere Vielfalt unsere Kraft
21.06.2021
Liebe Elis,
wie ihr sicherlich schon gesehen habt, erstrahlen unsere Flure mit neuen Kunstwerken, die durch eure Kreativität entstanden sind.
Uns haben zahlreiche Hände und tolle Flaggen erreicht. An dieser Stelle wollen wir euch nicht nur einen Einblick in die wundervollen und mit viel Mühe erstellten Hände von euch geben, sondern uns auch nochmal bei euch bedanken. Dank euch strahlt unsere Schule das aus, wofür wir als Elis stehen: Zusammenhalt, Menschlichkeit, Vielfalt und vor allem ein großes Herz!
Euer Team der Elisabeth Grundschule
Die letzte Schulwoche vor den Osterferien
24.03.2021
Liebe Elis,
die letzte Schulwoche vor den Osterferien ist im vollen Gang. Und auch diese Woche wollen wir euch und Ihnen nicht die tollen und kreativen Zwischenergebnisse der Basteleien der Schüler*innen vorenthalten:
Vorfreude auf die Ostertage
17.03.2021
Liebe Elis,
nicht mehr lange bis die Osterferien vor der Tür stehen. Auch hier bei uns in der Elisabeth-Grundschule steigt die Vorfreude!
Es wird fleißig im Kunstunterricht gebastelt, im Deutschunterricht zum Thema Ostern gelesen und im Englischunterricht voller Freude neue Vokabeln gelernt.
Liebe Grüße
Ihr Team der Elisabeth-Grundschule
Die Vorfreude auf Ostern steigt
08.03.2021
Liebe Elis,
auch heute wollen wir Euch und Ihnen einen Einblick in unseren Schulalltag geben. Die Vorfreude auf Ostern steigt, wie die wundervollen Ergebnisse der Kunststunde der Klasse 1 zeigen:
Wir wünschen Euch und Ihnen einen guten Start in die Woche.
Ihr Team der Elisabeth-Grundschule
Wechselunterricht
05.03.2021
Liebe Elis,
die zweite Woche des Wechselunterrichts in der Schule liegt nun hinter uns.
Wir alle freuen uns sehr, dass die ersten zwei Wochen so super verlaufen sind und wir wieder gemeinsam mit euch lernen können.
Die Klassenzimmer sind endlich wieder mit Leben und guter Laune gefüllt!
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und freuen uns auf nächste Woche.
Bis dahin.
Euer Team der Elisabeth-Grundschule
Smoothies im Distanzlernen
21.02.2021
Liebe Elis,
heute an diesem wundervollen Sonntag wollen wir Euch und Ihnen einen Einblick in die tollen Ergebnisse des Distanz-Lernens geben. Uns haben schon einige, kreative Smoothies der Kinder erreicht, die sie im Umfang der Englisch-Hausaufgaben selber kreiert haben. Lecker und gesund zugleich!
Wir sind wirklich begeistert von den tollen und leckeren Smoothies! Wir werden uns in der nächsten Woche durch die leckeren Rezepte der Smoothies lesen und dann gemeinsam die drei besten Smoothies krönen. Die Rezepte werden dann selbstverständlich hier veröffentlicht, sodass alle Elis die leckeren Smoothies ausprobieren können!
Wir wünschen Euch und Ihnen noch einen sonnigen und schönen Sonntag!
Das Team der Elisabeth-Grundschule
Winter an der Elisabeth-Grundschule
12.02.2021
Liebe Elis,
heute wollen wir euch und Ihnen einen kleinen Hoffnungsschimmer mit unseren Winterbildern von diesem wunderschönen, sonnigen Tag schicken.
Auch hier bei uns an der Schule häuft sich der Schnee und wir genießen das Knirschen des Schnees unter unseren Schuhen.
Wir freuen uns schon sehr, wenn wir uns alle in der Schule wiedersehen und endlich die Zeit kommt, wenn das einzig ansteckende das Lachen ist.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr Team der Elisabeth-Grundschule
Segen für die Elisabeth-Grundschule
06.01.2021
Liebe Elis,
in diesem Jahr können uns die Sternsinger leider nicht persönlich besuchen. Den Segen in Form unserer Segensaufkleber haben wir aber trotzdem erhalten. Der Förderverein hat dieses Jahr für alle Elis die Spende von 100€ übernommen. Vielen Dank dafür!